Die Nürnberger und ihre Stadt
Im Schatten der Türme von St. Sebald wird auch die Nürnberger Rostbratwurst ihren Ausgang genommen haben. Im Kirchhof ist für die armen Seelen im Jahre 1313 die Moritzkapelle errichtet worden, und schon wenig später geht die Rede von den „Köchen bei St Sebald“, welche mit dem „blauen Glöcklein“ zur Stillung der Notdurft des Leibes riefen.